Jump to content

Beschluss: Entwicklung von Szenarien für die Zukunft der Spendensammlung

From Wikimedia Foundation Governance Wiki
This page is a translated version of the page Resolution:Developing Scenarios for future of fundraising and the translation is 100% complete.
Beschlüsse Entwicklung von Szenarien für die Zukunft der Spendensammlung Rückmeldungen?
Beschluss zur Genehmigung von Leitlinien für die Methoden von Wikimedia zur Spendensammlung und zur Vergabe von Förderungen, veröffentlicht am 18. Januar 2012. Angenommen mit 7 Zustimmungen und 3 Enthaltungen am 6. Januar 2012.

Siehe auch den vorherigen Beschluss:Wikimedia-Prinzipien für die Spendensammlung.

Nach Rücksprache mit der Wikimedia-Community im Meta-Wiki veröffentlicht das Kuratorium der Wikimedia Foundation nun die nachstehenden Leitlinien, die als Grundlage für die Methoden von Wikimedia zur Spendensammlung und zur Vergabe von Förderungen dienen sollen.

Wir bitten den Geschäftsführer nun, für das Kuratorium eine Empfehlung für die Spendensammlung und die Vergabe von Förderungen auszuarbeiten, die so gut wie möglich mit den Leitlinien übereinstimmt und gleichzeitig die Interessenvertreter und interessierten Parteien angemessen konsultiert. Das Kuratorium bittet darum, dass die Empfehlung bis zur Kuratoriumssitzung im Februar 2012 fertig ist und dann dem Kuratorium zur Diskussion vorgelegt wird.

Leitlinien für Szenarien zur Spendensammlung

  • Übereinstimmung mit Mission, Vision und Werten. Alle Aktivitäten von Wikimedia im Bereich der Spendensammlung müssen in einer Weise durchgeführt werden, die mit unserer allgemeinen Mission, Vision und unseren Werten übereinstimmt. Sie dürfen den Projekten keine unnötige rechtliche Belastung zufügen oder unsere Fähigkeit, unsere Mission zu erfüllen, anderweitig übermäßig beeinträchtigen.
  • Minimale Kosten und minimale Störungen. Alle Aktivitäten von Wikimedia im Bereich der Spendensammlung müssen darauf abzielen, den größtmöglichen Geldbetrag von Spendern zu sammeln und gleichzeitig die Verwaltungskosten so gering wie möglich zu halten (um den größtmöglichen Geldbetrag für programmatische Aktivitäten zu reservieren) und gleichzeitig minimale Störungen und Belästigungen für die Benutzer der Projekte zu verursachen.
  • Transparenz: Bei allen Aktivitäten von Wikimedia im Bereich der Spendensammlung muss gegenüber potenziellen Spendern die Wahrheit gesagt werden. Wir müssen den Leuten sagen, wofür wir ihr Geld verwenden wollen, bevor sie spenden. Und wir müssen zeitnah darüber berichten, wie das Geld tatsächlich ausgegeben wurde.
  • Verantwortung: Bei allen Aktivitäten von Wikimedia im Bereich der Spendensammlung muss sichergestellt werden, dass die erhaltenen Gelder gemäß den bestehenden Standards Dritter für angemessene Finanzkontrollen vor Betrug oder Missbrauch geschützt sind, und sie müssen den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften entsprechen.
  • Internationalität: Unsere Bewegung ist international ausgerichtet und unsere Praktiken zur Spendensammlung müssen den möglichst einfachen internationalen Geldtransfer zur Unterstützung der Prioritäten der Bewegung unterstützen.
  • Unabhängigkeit: Wir bevorzugen ein Modell zur Spendensammlung, bei dem wir hauptsächlich über das Modell vieler Kleinspender unterstützt werden, da dies das Modell ist, das unsere Unabhängigkeit am besten unterstützt.
  • Flexibilität: Wir müssen uns nicht an ein einziges monolithisches Modell zur Spendensammlung halten: Mehrere Spendenströme sind in Ordnung.
  • Nachhaltige Spenderbeziehungen: Wir müssen die Privatsphäre der Spender schützen und vermeiden, den "Jetzt spenden"-Fluss zu verlangsamen.
  • Gute Absichten: Die Wikimedia-Bewegung geht davon aus, dass alle Teilnehmer der Bewegung in guten Absichten handeln, was die Handlungen und Intentionen der anderen betrifft.

Leitlinien für Szenarien zur Vergabe von Förderungen

  • Schutz des Kerns: Kernaktivitäten, die die Kontinuität der Projekte sicherstellen, müssen zuerst finanziert werden.
  • Wirkung: Die Mittel sollten so verteilt werden, dass die Arbeit der Mission unterstützt wird, unabhängig davon, wo das Geld gesammelt wurde.
  • Transparenz und Stabilität: Entscheidungen über die Vergabe von Förderungen müssen transparent und in Übereinstimmung mit veröffentlichten Richtlinien und Prozessen getroffen werden. Das Modell muss es jedem ermöglichen, eine Finanzplanung durchzuführen, um die Bemühungen um Nachhaltigkeit zu unterstützen.
  • Dezentralisierung: Die Mittel müssen auf eine Weise verteilt werden, die dezentrale Programmaktivitäten zur Förderung unserer Mission unterstützt.
  • Verantwortung und Rechenschaftspflicht: Die Mittel müssen so verteilt werden, dass die Wikimedia-Bewegung den Spendern die Gewissheit geben kann, dass ihre Spenden angemessen geschützt werden und dass die Ausgaben im Einklang mit unserer Mission und den Botschaften zur Gewinnung von Spendern stehen.
  • Zusammenarbeit und Offenheit: Die Mittel müssen auf eine Art und Weise verteilt werden, die kollaborativ und offen ist und die vielfältige und internationale Natur der Wikimedia-Bewegung respektiert.

Referenzen