Archive:Wikimedia Quarto/2/De-1

    From Wikimedia Foundation Governance Wiki

    <a href="/wiki/Wikimedia_Quarto/2/De-1" title=""><img src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/foundation/thumb/4/42/Welcome.png/40px-Welcome.png" alt="Willkommen"></a>
    Willkommen

    <a href="/wiki/Wikimedia_Quarto/2/De-2" title=""><img src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/foundation/thumb/6/64/Founder.png/40px-Founder.png" alt="Gründer"></a>
    Gründer

    <a href="/wiki/Wikimedia_Quarto/2/De-3" title=""><img src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/foundation/thumb/9/97/Reports.png/40px-Reports.png" alt="Berichte"></a>
    Berichte

    <a href="/wiki/Wikimedia_Quarto/2/De-4" title=""><img src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/foundation/thumb/a/ac/Projects.png/40px-Projects.png" alt="Projekte"></a>
    Projekte

    <a href="/wiki/Wikimedia_Quarto/2/De-5" title=""><img src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/foundation/thumb/1/17/Interview2.png/40px-Interview2.png" alt="Interview"></a>
    Interview

    <a href="/wiki/Wikimedia_Quarto/2/De-6" title=""><img src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/foundation/thumb/9/99/Press2.png/40px-Press2.png" alt="Medien"></a>
    Medien

    <a href="/wiki/Wikimedia_Quarto/2/De-7" title=""><img src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/foundation/thumb/3/31/International2.png/40px-International2.png" alt="Internationales"></a>
    Internationales

    <a href="/wiki/Wikimedia_Quarto/2/De-8" title=""><img src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/foundation/thumb/6/65/Endnotes2.png/40px-Endnotes2.png" alt="Schlusslicht"></a>
    Schlusslicht

    Wikimedia Foundation logo
    Wikimedia Foundation logo





    Wikimedia Quarto

    Zweite Ausgabe Januar 2005



    cs | de | en | es | fr | it | ja | pl | pt

    Kuratorium

    Jimmy Wales, Vorsitzender
    Angela Beesley
    Michael Davis
    Florence Nibart-Devouard
    Tim Shell
     

    Aufpassen!
    Redaktion

    Chefredakteur
      Samuel Klein
    Leitende Redakteurin
      Florence Nibart-Devouard
    Organisation der Übersetzung
      Aphaia
    Cover Entwurf
      Zanimum
    Layout Entwurf
      Mats Halldin


    Autoren
    Angela, Anthere, Aphaia, Electric goat, Elian, James Day, Jimbo, M7, Daniel Mayer, MilchFlasche, David Monniaux, Nicholas Moreau, notafish, Oscar, Richy, Riorio, Ryo, Sj, Theodoranian, Tomos



    Redaktionelle Bearbeitung
    Alno, AndreasPraefcke, Arnomane, KMT, Li-sung, Miya, NJT, Ruth Ifcher, Petr Kovar, Patrice Létourneau, Fruggo.



    Übersetzer
    Ajvol, AlNo, Ananda, Aphaia, Ascánder, Bdk, Carbuncle, Céréales Killer, Der Mechatroniker, Didup, Electric goat, Fire, Foeke, FoeNyx, Formulax, Fruggo, Guenny, Gunnar Eberlein, Henrique Scherer, Jackjeff, JB82, kocio, Kzhr, Louisana, Meanos, M-Falcon, MichaelDiederich, Mikez, Morita42, Mountain, notafish, Paddy, P-e.Nataf, ~Pyb, Vincent Ramos, rdb, Robert, RuM, Sabine Cretella, Sbisolo, Shizhao, Snowdog, Telcontar, Tietew, Tomos, TOR, Sebastian Witt, zenzizi.

    Peacock

       Willkommen zur zweiten Ausgabe von Quarto, dem Rundschreiben der Wikimedia Foundation mit aktuellen Nachrichten über die neuesten Entwicklungen.

        Wikipedia ist Jazz - wer diesen Vergleich von Creative-Commons-Gründer Larry Lessing nicht auf Anhieb versteht, sollte das ausführliche Interview mit ihm über Lizenzen, Urheberrechte und die Zukunft freier Kultur auf Seite 5 lesen. Auch Jimmy Wales und Florence Devouard machen sich in ihren Grußworten darüber Gedanken, wie die Zukunft von Wikimedia und Wikipedia aussehen könnte.

        Letzten Herbst standen die Wikimedia-Projekte mehr denn je in der Öffentlichkeit. Zur gesteigerten Aufmerksamkeit beigetragen haben die Verdopplung unserer Serverkapazitäten und Bandbreite, das hervorragende Echo auf unsere Pressemitteilung zum "millionsten Artikel" und das weltweit wachsende Interesse an der Wikipedia bei den Benutzern, in den Medien und in vielen Konferenzen.

        Unter dem Dach der Wikimedia gibt es immer mehr Projekte, darunter die Neuzugänge Wikicommons, Wikispecies, Wikinews und Wikijunior, von denen Quarto ausführlich berichtet.

        In den kommenden Monaten bereiten wir uns auf die große Wikimania-Konferenz vor, die im August in Frankfurt stattfinden wird (siehe die Berichte auf Seite 6).

        Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an die vielen Autoren, Organisatoren und Übersetzer, die diese Veröffentlichung ermöglichten.

    --Das WQ Redaktionsteam

     




    Inhalt